Der günstige praktische Controller!
Der Wavecontroller 7092 mit Folientastatur ist ein Steuergerät für alle Turbelle® Pumpen mit elektronischem Motor, kann bis zwei Turbelle® Pumpen synchron oder gegenseitig steuern. Er macht sowohl eine Wellenschlagsimulation durch Einstellung der beiden Pumpenleistungen max. und min. sowie der Pulszeit. Oszillationsströmung für den direkten oder gegenseitigen Betrieb der Wavebox.
Highlights des kleinen Controllers
- Oszillationsströmung mit Turbelle® Pumpe für den Betrieb von Turbelle® stream Pumpen.
- Automatische Suche der Resonanzfrequenz bei Oszillationsströmung.
- Rampenfunktion für ein sanftes Starten der Pumpen.
- Foodtimer per Knopfdruck, nach acht bis zehn Minuten erfolgt ein automatischer Neustart.
- Wird die Fotozelle 7094.05 (nicht im Lieferumfang) mit der Anschlussbuchse verbunden, aktiviert sich die automatische Nachtabsenkung.
Youtube Video Turbelle Controller
|
Wellenschlagsimulation (pulse only) 7092 / 7095 / 7096
Durch Einstellung der Turbelle® Leistungen max. und min. sowie Pulszeit können große und kleine Wassergeschwindigkeiten wie bei natürlichem Wellenschlag unter einem Meter Wassersäule erzeugt werden.
|
|
Ebbe-Flut Simulation (interval) 7095 / 7096
Die Pumpenkanäle werden wechselseitig ein- bzw. ausgeschaltet. Das Riff wird von beiden Seiten durchströmt mit einer einstellbaren Schaltzeit von 1 Minute bis zu 12 Stunden.
|
|
Pumpenfolgeschaltung (sequential) 7095 / 7096
Die Turbelle® Pumpen werden nacheinander gestartet, dies ermöglicht eine anschwellende Strömung.
|
|
Zufallsströmung (sequential) 7095 / 7096
Sie wird aus gleichzeitiger Wellenschlagsimulation und Pumpenfolgeschaltung generiert. Bei manchen speziellen Riffzonen (Brandung) kann diese Kombination eine interessante Wasserbewegung darstellen.
|
|
Oszillationsströmung mit Wavebox oder Turbelle® Pumpen 7092 / 7096
Beim Wavecontroller 7092 und Multicontroller 7096 können die Pumpenkanäle als Wavecontroller für den Betrieb direkt oder gegenseitig von Wavebox oder Turbelle® Pumpen benutzt werden. Diese Funktion enthält noch eine automatische Suche der Resonanzfrequenz und kann zusätzlich mit Wellenschlag- oder Ebbe-Flut Simulation kombiniert werden.
|
|
Futterpausenschaltung (foodtimer) 7092 / 7095 / 7096
Per Knopfdruck ist ein kompletter Pumpenstop während der Fütterung bei allen Turbelle® Controller möglich. Nach 1 bis 15 Minuten (einstellbar) erfolgt ein automatischer Neustart.
|
|
Mondphasen-Simulation (moonlight) 7095 / 7096
Die Multicontroller 7095 und 7096 enthalten eine Mondsimulation mit weißem LED- Licht und einstellbarer 29-tägiger Mondphase.
|
|
Nachtabsenkung (nightmode) 7092 / 7095 / 7096
Mittels Fotozelle kann die Leistung der Turbelle® Pumpen bei allen Turbelle® Controller nachts abgesenkt werden. Wie im Riff können dann Kleintiere und Plankton im Aquarium aufsteigen und den Lebensraum der tagaktiven Tiere besetzen.
|
|
Sturm für die Desedimentierung (storm cycle) 7096
Wie in der Natur sollte ein Riffaquarium regelmäßig von seinen Sedimenten befreit werden. Diese Funktion kann mit dem Multicontroller 7096 automatisch programmiert werden, die angeschlossenen Pumpen werden nach einem effizienten und präzisen Rhythmus angesteuert.
|